ARE-Berichterstattung: Neuzugänge
Anzeige der Publikationen 61-80 von 645
-
2024-02-07Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 05 5. Kalenderwoche (29.1. bis 4.2.2024)Das ARE-Geschehen wird wie in den Vorwochen durch die steigende Zahl an Influenza-Erkrankungen und eine hohe RSV-Aktivität bestimmt. Sowohl die Grippewelle als auch die RSV-Welle halten laut RKI-Definition weiter an. ...
-
2024-01-31Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 04 4. Kalenderwoche (22.1. bis 28.1.2024)Das ARE-Geschehen wird zunehmend durch die weiter steigende Zahl an Influenza-Erkrankungen und eine hohe RSV-Aktivität bestimmt. Die Grippewelle 2023/24 hat laut RKI-Definition mit der 50. KW 2023 begonnen und hält an. Die ...
-
2024-01-24Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 03 3. Kalenderwoche (15. 1 . bis 21 . 1 .2024)Die ARE-Aktivität in den letzten Wochen ergibt sich aus der hohen Zahl an Erkrankungen mit Influenza, sowie weiterhin mit RSV und auch COVID-19. Die Grippewelle 2023/24 hat laut RKI-Definition mit der 50. KW 2023 begonnen ...
-
2024-01-17Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 02 2. Kalenderwoche (8. 1 . bis 14. 1 .2024)Die ARE-Aktivität in den letzten Wochen ergibt sich aus der hohen Zahl an Influenza, COVID-19 und RSV-Erkrankungen. Die Influenza-Aktivität nahm seit der 49. KW deutlich zu, die Grippewelle 2023/24 hat laut RKI-Definition ...
-
2024-01-10Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 01 1. Kalenderwoche (1.1. bis 7.1.2024)Die ARE-Aktivität in den letzten Wochen ergibt sich aus der hohen Zahl an COVID-19, Influenza und RSV-Erkrankungen. Die Influenza-Aktivität nahm seit der 49. KW deutlich zu, die Grippewelle 2023/24 hat laut RKI-Definition ...
-
2024-01-03Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 51/52 Die ARE-Aktivität in den letzten Wochen ergibt sich aus der hohen Zahl an COVID-19, Influenza und RSV-Erkrankungen. Die Influenza-Aktivität nahm seit der 49. KW deutlich zu, die Grippewelle 2023/24 hat laut RKI-Definition ...
-
2023-12-20Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 50 50. Kalenderwoche (11.12. bis 17.12.2023)Die ARE-Aktivität in den letzten Wochen ergibt sich aus der hohen Zahl an COVID-19-Erkrankungen, den Rhinovirusinfektionen, die für diese Zeit noch ungewöhnlich hoch sind, sowie den zunehmenden RSV- und Influenzavirusinfektionen. ...
-
2023-12-13Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 49 49. Kalenderwoche (4.12. bis 10.12.2023)Die ARE-Aktivität in den letzten Wochen ergibt sich aus der hohen Zahl an COVID-19-Erkrankungen und den für die Jahreszeit typischen Erkältungen durch Rhinovirusinfektion. Zusätzlich steigt weiterhin die RSV-Aktivität. Die ...
-
2023-12-06Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 48 48. Kalenderwoche (27.11. bis 3.12.2023)Die ARE-Aktivität in den letzten Wochen ergibt sich aus der relativ hohen Zahl an COVID-19-Erkrankungen und den für die Jahreszeit typischen Erkältungen durch Rhinovirusinfektion. Zusätzlich hat in den letzten Wochen die ...
-
2023-11-29Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 47 47. Kalenderwoche (20.11. bis 26.11.2023)
-
2023-11-22Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 46 46. Kalenderwoche (13.11. bis 19.11.2023)Die ARE-Aktivität in den letzten Wochen ergibt sich aus der relativ hohen Zahl an COVID-19-Erkrankungen und den für die Jahreszeit typischen Erkältungen nach Rhinovirusinfektion. Die Zahl schwerer Atemwegserkrankungen ...
-
2023-11-15Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 45 45. Kalenderwoche (6.11. bis 12.11.2023)Die ARE-Aktivität in den letzten Wochen ergibt sich aus der relativ hohen Zahl an COVID-19-Erkrankungen und den für die Jahreszeit typischen Erkältungen nach Rhinovirusinfektion. Die Zahl schwerer Atemwegserkrankungen ...
-
2023-11-08Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 44 44. Kalenderwoche (30.10. bis 5.11.2023)Die ARE-Aktivität wird aktuell häufig durch die seit der 27. KW steigende Zahl von SARS-CoV-2-Infektionen und COVID-19-Erkrankungen verursacht, neben den für die Jahreszeit typischen Atemwegsinfektionen durch Erkältungsviren. ...
-
2023-11-01Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 43 43. Kalenderwoche (23.10. bis 29.10.2023)Die ARE-Aktivität wird neben den für die Jahreszeit typischen Atemwegsinfektionen durch Erkältungsviren durch die seit der 27. KW kontinuierlich steigende Zahl von SARS-CoV-2-Infektionen und COVID-19-Erkrankungen verursacht. ...
-
2023-10-25Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 42 42. Kalenderwoche (16.10. bis 22.10.2023)Die ARE-Aktivität wird neben den für die Jahreszeit typischen Atemwegsinfektionen durch Erkältungsviren auch durch die seit der 27. KW kontinuierlich steigende Zahl von SARS-CoV-2-Infektionen und COVID-19-Erkrankungen ...
-
2023-10-18Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 41 41. Kalenderwoche (9.10. bis 15.10.2023)Die ARE-Aktivität wird neben den für die Jahreszeit typischen Atemwegsinfektionen durch Erkältungsviren auch durch die seit der 27. KW kontinuierlich steigende Zahl von SARS-CoV-2-Infektionen und COVID-19- Erkrankungen ...
-
2023-10-11Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 40 40. Kalenderwoche (2.10. bis 8.10.2023)
-
2023-10-04Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 39 39. Kalenderwoche (25.9. bis 1.10.2023)
-
2023-09-27Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 38 38. Kalenderwoche (18.9. bis 24.9.2023)Die ARE-Aktivität in der Bevölkerung ist in der 38. KW im Vergleich zur Vorwoche weiter angestiegen. Neben den für die Jahreszeit typischen Atemwegsinfektionen bedingt durch Erkältungsviren nahm die Zahl der COVID-19 ...
-
2023-09-20Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 37 Die ARE-Aktivität in der Bevölkerung ist in der 37. KW im Vergleich zur Vorwoche nicht weiter angestiegen. Neben den für die Jahreszeit typischen Atemwegsinfektionen bedingt durch Erkältungsviren nimmt die Zahl der COVID-19 ...