Artikel in Fachzeitschriften: Recent submissions
Now showing items 2481-2500 of 5350
-
2019-02-21ZeitschriftenartikelErgänzung zu den „Empfehlungen zur Prävention und Kontrolle von Methicillin-resistenten Staphylococcus-aureus- Stämmen (MRSA) in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen“ der KRINKO zu Fragen bezüglich des Transports von mit MRSA besiedelten Personen Die Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) erreichen derzeit wieder vermehrt Anfragen zum sachgerechten Transport von Personen, die mit MRSA besiedelt bzw. infiziert sind. Die konkrete Problematik ...
-
2018-10-03ZeitschriftenartikelDeterminants of having no general practitioner in Germany and the influence of a migration background: results of the German health interview and examination survey for adults (DEGS1) Background: It is aspired in the German healthcare system that general practitioners (GPs) act as initial contact for patients and guide through at all steps of medical treatment. This study aims at identifying factors ...
-
2019-01-09ZeitschriftenartikelRespiratory Virus Infections in Hematopoietic Cell Transplant Recipients Highly immunocompromised pediatric and adult hematopoietic cell transplant (HCT) recipients frequently experience respiratory infections caused by viruses that are less virulent in immunocompetent individuals. Most of these ...
-
2019-02-14ZeitschriftenartikelFSME: Risikogebiete in Deutschland (Stand: Januar 2019) Bewertung des örtlichen ErkrankungsrisikosDas Robert Koch-Institut hat die aktualisierte Karte der FSME-Risikogebiete veröffentlicht. Es gibt fünf neue Risikogebiete, darunter ist mit dem Landkreis Emsland auch erstmals Niedersachsen betroffen. Die anderen ...
-
2018-11-21ZeitschriftenartikelSchätzung der Zahl der HIV-Neuinfektionen und der Gesamtzahl von Menschen mit HIV in Deutschland Anlässlich des Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember hat das Robert Koch-Institut neue Zahlen zum HIV/AIDS-Geschehen in Deutschland veröffentlicht. Im Jahr 2017 haben sich etwa 2.700 Menschen in Deutschland mit HIV infiziert, die ...
-
2019-02-14ZeitschriftenartikelFund von Zecken der Gattung Hyalomma in Deutschland Im Jahr 2018 wurden 19 Hyalomma-Zecken, die Bürger in verschiedenen Bundesländern gefunden hatten, im Robert Koch-Institut molekularbiologisch untersucht. Im Epidemiologischen Bulletin 7/2019 hat das RKI eine Risikoeinschätzung ...
-
2019-01-29ZeitschriftenartikelPopulationsbasierte Anteile geheilter Krebspatientinnen und -patienten in Deutschland Hintergrund: Bevölkerungsbezogene Erhebungen zu den Überlebensaussichten von Krebspatienten basierten in Deutschland bisher überwiegend auf relativen 5- oder auch 10-Jahresüberlebensraten. Alternativ ermöglicht die Nutzung ...
-
2019-02-07ZeitschriftenartikelARVIA „ARS und AVS Integrierte Analyse“ Ein neues Surveillance-Tool für Krankenhäuser zur Analyse von Antibiotika- Verbrauch und -ResistenzMit der Antibiotika-Resistenz-Surveillance (ARS) und der Antibiotika-Verbrauchs-Surveillance (AVS) sind zwei Surveillancesysteme im Sinne der Deutschen Antibiotikaresistenzstrategie DART am RKI etabliert, seit 2008 bzw. ...
-
2019-01-31ZeitschriftenartikelMicrosporum audouinii: Management eines Ausbruchs in Bonner Gemeinschaftseinrichtungen im Jahr 2015 In Bonner Kindertagesstätten (Kitas) und Schulen trat im Jahr 2015 eine Häufung von Fällen des Kopfpilzes Microsporum (M.) audouinii auf, der vorwiegend auf Geschwisterkinder und engste Spielkameraden des vermuteten ...
-
2019-03-14ZeitschriftenartikelImproving the information base regarding the health of people with a migration background. Project description and initial findings from IMIRA Germany is an immigration country and nearly a quarter of its population has a migration background. Thus, there is increasingly a need for reliable information on the health situation of people with a migration background. ...
-
2019-03-14ZeitschriftenartikelDevelopments in life expectancy in Germany. Current trends Since the beginning of the 1990s, life expectancy in Germany has increased by 4.2 years among women (to 83.2 years), and by 5.9 years among men (to 78.4 years). This rise is related to the increasing convergence of life ...
-
2019-03-14ZeitschriftenartikelSocial differences in mortality and life expectancy in Germany. Current situation and trends Social differences in mortality and life expectancy are a clear demonstration of the social and health-related inequalities that exist within a particular population. According to data from the Socio-Economic Panel (SOEP) ...
-
2019-03-14ZeitschriftenartikelHealth inequalities among children and adolescents in Germany. Developments over time and trends from the KiGGS study This study examines the extent to which health inequalities among children and adolescents in Germany have developed over the past decade. The analyses are based on data from the German Health Interview and Examination ...
-
2019-03-14ZeitschriftenartikelVerbesserung der Informationsgrundlagen zur Gesundheit von Menschen mit Migrationshintergrund. Projektbeschreibung und erste Erkenntnisse von IMIRA Deutschland ist ein Einwanderungsland und fast ein Viertel der Bevölkerung hat einen Migrationshintergrund. Daher besteht zunehmend Bedarf an verlässlichen Informationen zur gesundheitlichen Situation von Menschen ...
-
2019-03-14ZeitschriftenartikelEntwicklung der Lebenserwartung in Deutschland – aktuelle Trends Die Lebenserwartung in Deutschland ist seit Beginn der 1990er-Jahre um 4,2 Jahre bei den Frauen auf nunmehr 83,2 Jahre und um 5,9 Jahre bei den Männern auf 78,4 Jahre angestiegen. Verbunden mit diesem Anstieg ist die ...
-
2019-03-14ZeitschriftenartikelSoziale Unterschiede in der Mortalität und Lebenserwartung in Deutschland. Aktuelle Situation und Trends Soziale Unterschiede in der Mortalität und Lebenserwartung sind ein deutlicher Ausdruck bestehender sozialer und gesundheitlicher Ungleichheit in der Bevölkerung. Nach Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) der Jahre ...
-
2019-03-14ZeitschriftenartikelGesundheitliche Ungleichheiten bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Zeitliche Entwicklung und Trends der KiGGS-Studie Der Beitrag analysiert, wie sich das Ausmaß gesundheitlicher Ungleichheiten bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland in den letzten zehn Jahren entwickelt hat. Die Analysen basieren auf Daten der Studie zur Gesundheit ...
-
2018-12-13ZeitschriftenartikelWissenschaftliche Begründung zur Empfehlung einer Impfung mit dem Herpes zoster-subunit-Totimpfstoff Die STIKO empfiehlt die Impfung mit einem adjuvantierten Herpes zoster-Subunit-(HZ/su-) Totimpfstoff zur Verhinderung von Herpes zoster (HZ) und Postherpetischer Neuralgie (PHN) allen Personen ab einem Alter von 60 Jahren ...
-
2018-12-06ZeitschriftenartikelInfektionsepidemiologisches Jahrbuch 2017 neu erschienen Das Infektionsepidemiologische Jahrbuch 2017 ist erschienen und kann auf der Homepage des Robert Koch-Instituts (RKI) unter www.rki.de/jahrbuch aufgerufen werden. Das Epidemiologische Bulletin 49/2018 geht auf die ...
-
2018-11-29ZeitschriftenartikelEin internationales MDR-TB-Cluster bei jungen Geflüchteten vom Horn von Afrika Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Perspektive DeutschlandsSeit Frühjahr 2016 wurden in mehreren Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) und der Schweiz Erkrankungen an MDR-TB beobachtet, die ein seltenes Resistenzprofil gegenüber Zweitrangmedikamenten aufweisen. Dies veranlasste ...