- edoc-Server Home
- Artikel in Fachzeitschriften
- Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
- Browsing Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel by Author
Browsing Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel by Author "Eckmanns, Tim"
Now showing items 1-16 of 16
-
2020-09-23ZeitschriftenartikelAbwägung der Dauer von Quarantäne und Isolierung bei COVID-19 von Kleist, Max; Ruehe, Bettina; Oh, Dschin-Je; Nitsche, Andreas; Haas, Walter; Stoliaroff-Pépin, Anna; Eckmanns, Tim; Abu Sin, Muna; van der Toorn, Wiep; Jenny, Mirjam; Mielke, Martin; Herzog, Christian; Wieler, Lothar H.Abwägung der Dauer von Quarantäne und Isolierung bei COVID-19 Angesichts weltweit zunehmender Fallzahlen mit SARS-CoV-2 ist die konsequente Einhaltung von Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung erforderlich. Grundlage ...
-
2019-02-07ZeitschriftenartikelARVIA „ARS und AVS Integrierte Analyse“ Ein neues Surveillance-Tool für Krankenhäuser zur Analyse von Antibiotika- Verbrauch und -ResistenzHoffmann, Alexandra; Schneider, Marc J.; Zacher, Benedikt; Krings, Amrei; Eckmanns, TimMit der Antibiotika-Resistenz-Surveillance (ARS) und der Antibiotika-Verbrauchs-Surveillance (AVS) sind zwei Surveillancesysteme im Sinne der Deutschen Antibiotikaresistenzstrategie DART am RKI etabliert, seit 2008 bzw. ...
-
2022-01-13ZeitschriftenartikelCOSIK – COVID-19-Surveillance in Krankenhäusern Hecht, Jane; Reichert, Felix; Suwono, Beneditta; Reuß, Annicka; Behnke, Michael; Gropmann, Alexander; Eckmanns, Tim; Abu Sin, MunaUm die Belastung der Krankenhäuser durch die COVID-19-Pandemie darzustellen und auch nosokomiale SARS-CoV-2-Infektionen zu erfassen, hat das RKI in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Referenzzentrum für die Surveillance von ...
-
2021-04-06ZeitschriftenartikelCOVID-19-Ausbrüche in deutschen Alten- und Pflegeheimen Schweickert, Birgitta; Klingeberg, Anja; Haller, Sebastian; Richter, Doreen; Schmidt, Nicole; Abu Sin, Muna; Eckmanns, TimAus einer Analyse der an das RKI übermittelten COVID-19-Meldedaten ging hervor, dass 70% der hospitalisierten und 95% der verstorbenen Patientinnen und Patienten in Deutschland ≥ 60 Jahre alt waren und Alten- und ...
-
2018-02-01ZeitschriftenartikelEigenschaften, Häufigkeit und Verbreitung von MRSA in Deutschland Update 2015/2016Layer, Franziska; Strommenger, Birgit; Cuny, Christiane; Werner, Guido; Noll, Ines; Sin, Muna Abu; Eckmanns, TimZur Erfassung der aktuellen MRSA-Raten für Deutschland existieren verschiedene nationale und internationale Resistenz-Surveillance-Systeme, Resistenz-Surveillance-Studien und weitere Register wie die Meldepflicht von MRSA ...
-
2021-07-08ZeitschriftenartikelEigenschaften, Häufigkeit und Verbreitung von Vancomycin-resistenten Enterokokken (VRE) in Deutschland – Update 2019/2020 Weber, Robert E.; Bender, Jennifer K.; Werner, Guido; Noll, Ines; Abu Sin, Muna; Eckmanns, TimVancomycin-resistente Enterokokken (VRE) gehö¬ren zu den in Deutschland gemäß § 23 Abs. 4 IfSG zu erfassenden Erregern und werden mittlerweile in vielen Kliniken häufig beobachtet. Auch am Nationalen Referenzzentrum (NRZ) ...
-
2019-08-29ZeitschriftenartikelEigenschaften, Häufigkeit und Verbreitung von Vancomycin-resistenten Enterokokken in Deutschland Update 2017/2018Klare, Ingo; Bender, Jennifer K.; Werner, Guido; Marktwart, Robby; Reuss, Annicka; Sin, Muna Abu; Eckmanns, TimVancomycin-resistente Enterokokken gehören zu den in Deutschland gemäß § 23 Abs. 4 zu erfassenden Erregern und werden mittlerweile in vielen Kliniken in Deutschland häufig beobachtet. Weiterhin weniger klar ist Umfang und ...
-
2017-09-17ZeitschriftenartikelEigenschaften, Häufigkeit und Verbreitung von Vancomycinresistenten Enterokokken (VRE) in Deutschland Update 2015/2016Klare, Ingo; Bender, Jennifer K.; Werner, Guido; Koppe, Uwe; Abu Sin, Muna; Eckmanns, TimVancomycin-resistente-Enterokokken (VRE) gehören zu den in Deutschland gemäß § 23 Abs. 4 IfSG zu erfassenden Bakterien und werden in vielen Kliniken in Deutschland mittlerweile häufig beobachtet. Im Epidemiologischen ...
-
2021-02-18ZeitschriftenartikelEinfluss der COVID-19-Pandemie auf die Anzahl der gemäß IfSG meldepflichtigen Nachweise von Erregern mit Antibiotikaresistenzen und C. difficile-Infektionen Reuss, Annicka; Klingeberg, Anja; Schmidt, Nicole; Eckmanns, Tim; Zacher, BenediktDie vorgestellte Analyse untersucht, inwiefern sich die Meldungen von Erregern mit Antibiotikaresistenzen und C. difficile-Infektionen gemäß IfSG seit Inkrafttreten der Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie verändert ...
-
2022-02-17ZeitschriftenartikelEntdeckung eines Pseudoausbruches mit Carbapenem-resistenten Acinetobacter baumannii Gatermann, Sören; Ziesing, Stefan; Eisfeld, Jessica; Schauer, Jennifer; Pfennigwerth, Niels; Hans, Jörg B.; Ruscher, Claudia; Eckmanns, Tim; von Laer, Anja; Haller, SebastianAm Nationalen Referenzzentrum für gramnegative Krankenhauserreger wurde im November und Dezember 2020 das gehäufte Auftreten von Isolaten des Acinetobacter baumannii-Komplex mit Carbapenemresistenz beobachtet. Der Beitrag ...
-
2021-06-10ZeitschriftenartikelErfassung der SARS-CoV-2-PCR-Testzahlen in Deutschland Willrich, Niklas; Stern, Daniel; Böttcher, Sindy; Biegala, Weronika; Albrecht, Stefan; Oh, Djin-Ye; Abu Sin, Muna; Mielke, Martin; Rexroth, Ute; Eckmanns, Tim; Hamouda, Osamah; Seifried, JannaDas RKI erfasst wöchentlich die Anzahl der in Deutschland durchgeführten SARS-CoV-2-Tests, sowie einige Begleitinformationen wie wöchentliche Testkapazitäten, Liefereng¬pässe und Probenrückstaus. Hierfür werden deutschlandweit ...
-
2023-08-24ZeitschriftenartikelErkenntnisse aus SARS-CoV-2-Ausbrüchen in der ersten Pandemiephase in Settings mit prekären Wohnverhältnissen in Göttingen Sarma, Navina; Thieme-Thörel, Doris; Alpers, Katharina; Artelt, Tanja; Azouagh, Karima; Bremer, Viviane; Broistedt, Petra; Eckmanns, Tim; Feltgen, Niolas; Huska, Matthew; Kröger, Stefan; Puls, Angelika; Scheithauer, Simone; Mayr, Eckart; Rexroth, Ute; Zimmermann, RuthIm Mai und Juni 2020 kam es in Göttingen zu zwei SARS-CoV-2-Ausbrüchen in überbelegten Wohnkomplexen. Die durch enge Wohnbedingungen begünstigte Infektionsübertragung und die prekären Lebensverhältnisse der Bewohnenden ...
-
2019-10-17ZeitschriftenartikelHäufigkeit, Eigenschaften und Verbreitung von MRSA inDeutschland – Zur Situation 2017/2018 Layer, Franziska; Strommenger, Birgit; Cuny, Christiane; Noll, Ines; Eckmanns, Tim; Werner, GuidoIm Epidemiologischen Bulletin 42/2019 berichtet das NRZ für Staphylokokken und Enterokokken über Häufigkeit, Eigenschaften und Verbreitung von MRSA in Deutschland. Trotz rückläufiger MRSA-Prävalenzen und -Inzidenzen ergibt ...
-
2020-04-03ZeitschriftenartikelLabor-basierte Surveillance SARS-CoV-2 Hoffmann, Alexandra; Noll, Ines; Willrich, Niklas; Reuss, Annicka; Feig, Marcel; Schneider, Marc J.; Eckmanns, Tim; Hamouda, Osamah; Abu Sin, MunaDie 2008 etablierte Antibiotika-Resistenz-Surveillance (ARS) wurde für die Surveillance von SARS-CoV-2 erweitert. Über ARS werden Daten zu jedem einzelnen durchgeführten Test an das RKI übermittelt. Es werden Daten zur ...
-
2021-11-25ZeitschriftenartikelUpdate: Erfassung der SARS-CoV-2-PCR-Testzahlen in Deutschland und die Entwicklung der Testzahlen in ärztlichen Praxen Willrich, Niklas; Böttcher, Sindy; Stern, Daniel; Biegala, Weronika; Albrecht, Stefan; Oh, Djin-Ye; Feig, Marcel; Schneider, Marc; Noll, Ines; Abu Sin, Muna; Mielke, Martin; Rexroth, Ute; Eckmanns, Tim; Hamouda, Osamah; Seifried, JannaIm Rahmen der Bewältigung der COVID-19-Pandemie spielt die SARS-CoV-2/COVID-19-Diag¬nostik eine entscheidende Rolle. Das RKI erfasst wöchentlich die Anzahl der in Deutschland durchgeführten SARS-CoV-2-PCR-Tests, sowie ...
-
2021-02-22ZeitschriftenartikelWas ist bei Antigentests zur Eigenanwendung (Selbsttests) zum Nachweis von SARS-CoV-2 zu beachten? Robert Koch-Institut; Seifried, Janna; Böttcher, Sindy; Oh, Djin-Ye; Michel, Janine; Nitsche, Andreas; Mirjam A., Jenny; Wieler, Lothar H.; Antão, Esther-Maria; Jung-Sendzik, Tanja; Dürrwald, Ralf; Diercke, Michaela; Haas, Walter; Abu Sin, Muna; Eckmanns, Tim; Hamouda, Osamah; Mielke, MartinFür den Nachweis einer akuten SARS-CoV-2-Infektion stehen in Deutschland aktuell zwei unterschiedliche Testverfahren zur Verfügung: PCR-Methoden und Antigentests. Beide verwenden Untersuchungsmaterial aus den oberen Atemwegen ...