Forschungsdaten
Collections in this community
Recent Submissions
-
2021-02-02Berichte und sonstige TexteCOVID-19 Verdacht: Testkriterien und Maßnahmen Orientierungshilfe für Ärztinnen und ÄrzteDas Flussschema dient als Orientierungshilfe für Ärztinnen und Ärzte zur Testung auf COVID-19. Es enthält Hinweise zu Hygiene, Meldung und Diagnostik sowie zur weiteren Vorgehensweise bei einem laborbestätigten COVID-19-Fall.
-
2022StudienarbeitDossiers ALL und FL Derzeit bereiten wir 2 Dossiers in den Anwendungsgebieten Akute Lymphatische Leukämie und Follikuläres Lymphom vor. In den genannten Nutzendossiers müssen Informationen zur Prävalenz und Inzidenz dieser Krankheiten in ...
-
2022StudienarbeitCharakterisierung von Patientinnen und Patienten mit Lungenkrebs und Untersuchung der Inzidenz, der Mortalität und des Überlebens von Lungenkrebs im Zeitverlauf Lungenkrebs zählt zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Im Jahr 2018 gab es 21.930 Neuerkrankungen bei Frauen und 35.290 Neuerkrankungen bei Männern. Mit 22,8% bei Männern und 15,8% bei Frauen nahm diese ...
-
2021-03-16Berichte und sonstige TexteGesundheit in Deutschland aktuell - GEDA 2019/2020
-
2021-11-05Berichte und sonstige TexteCOVID-19: Medikamentöse und nicht-medikamentöse Therapieempfehlungen nach Erkrankungsphase
-
2022ZeitschriftenartikelDer Zusammenhang der regionalen sozioökonomischen Deprivation mit dem Stadium bei Krebsdiagnose auf Landkreisebene in Deutschland Um näher beschreiben zu können, ob es Hinweise auf einen Zusammenhang der regionalen sozioökonomischen Deprivation mit Verzögerungen bei der Früherkennung gibt, soll in einer Sekundärdatenanalyse der Zusammenhang der ...
-
2022StudienarbeitPrüfung der Validität komplexer Analysen mit synthetisierten Krebsregisterdaten Ziel des Forschungsvorhabens ist es, publizierte Analysen der Krebsregisterdaten zum Glioblastom* mit synthetisierten Daten zu replizieren. Zweck des Forschungsvorhabens ist eine mögliche Nutzung von synthetisierten Daten ...
-
2021ZeitschriftenartikelSchätzung zweier Patientenpopulationen Mit den Daten sollen Angaben zur Prävalenz und Inzidenz des DLBCL im Nutzendossier Modul 3 Kapitel 3.2.3 bis 3.2.4 gemacht werden. Sie sollen dort auch als Ausgangsdaten für die epidemiologischen Modelle zur Schätzung ...
-
2021StudienarbeitInnovationsfähigkeit und Zertifizierung in der spezialisierten Gesundheitsversorgung - die Organkrebszentren in Deutschland In Bezug auf den Zusammenhang zwischen Innovationsfähigkeit / Zertifizierung und gesundheitlichen Ergebnissen (Überleben nach Krebsdiagnose) werden die Auswirkungen von Standardisierung der Versorgungsqualität mittels ...
-
2021-07-12ZeitschriftenartikelKontaktpersonennachverfolgung bei SARS-CoV-2-Infektionen
-
2021-10-20Berichte und sonstige TexteGabe SARS-CoV-2-spezifischer monoklonaler Antikörper Hinweise von STAKOB und Fachgruppe COVRIIN für Ärztinnen und Ärzte
-
2021-02-26Berichte und sonstige TexteCOVID-19: Entlassungskriterien aus der Isolierung Orientierungshilfe für Ärztinnen und Ärzte
-
2020-08-06Berichte und sonstige TexteInfografik: Hygienemaßnahmen für nicht-medizinische Einsatzkräfte
-
2020-07-10ZeitschriftenartikelSARS-CoV-2 Kontaktpersonennachverfolgung für Personal in Alten- und Pflegeheimen bei regulärer Personalverfügbarkeit
-
2020-04-23Berichte und sonstige TexteSARS-CoV-2 Kontaktpersonennachverfolgung für medizinisches Personal in Arztpraxis und Krankenhaus bei ausreichender Personalkapaziät
-
2020-05-06ZeitschriftenartikelHäusliche Isolierung bei bestätigter COVID-19-Erkrankung FÜR PATIENTEN UND ANGEHÖRIGE
-
2011-08-12DatensatzAvian influenza A(H5N1) in humans - line list
-
2020-02-26ZeitschriftenartikelCoronavirus-Infektion und häusliche Quarantäne Merkblatt für Betroffene
-
2020-08-24Berichte und sonstige TexteAtemschutzmaske und Schutzbrille sicher anlegen
-
2020-07-03Berichte und sonstige TexteSchutzbrille und Atemschutzmaske sicher ablegen