Forschungsdaten
Sammlungen in diesem Bereich
Neuzugänge
-
2023-07StudienarbeitEvaluation der Screeninguntersuchungen auf Hautkrebs gemäß Krebsfrüherkennungs - Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses Inzidenzen und zeitlicher Verlauf der Inzidenzraten von Hautkrebs, Vergleich der Daten aus dem ZfKD mit den Screeningdaten aus den Kven (deskriptiv). Wissenschaftliche Frgestellungen: 1.Hat sich die Anzahl der mit Hautkrebs ...
-
2023-07StudienarbeitEpidemiologische Auswertung der Krebsregisterdaten des Zervixkarzinoms Das Zervixkarzinom ist weltweit eines der häufigsten Malignome der Frau. Weltweit variiert die Inzidenz des Zervixkarzinoms stark. In Deutschland ist diese Tumorentität in den letzten Jahrzehnten u.a. durch die Früherkennung ...
-
2023-07StudienarbeitPathoepidemiologie - Die Identifikation von Risikogruppen mit Hilfe pathologischer Routinediagnostik und räumlicher Epidemiologie Dem Hauptforschungsprojekt der Antragstellerin liegt eine räumliche Analyse der Verteilung und der Determinanten bestimmter Tumorerkrankungen im südwestlichen Rhein-Maingebiet zu Grunde. Hierbei werden die Diagnosen ...
-
2023-07StudienarbeitInzidenz des Uvealmelanoms in Deutschland Das uveale Melanom (UM) ist das am häufigsten vorkommende primär intraokulare Malignom bei Erwachsenen [2]. UM entstehen am häufigsten aus Melanozyten der Aderhaut (85%-90%), können aber auch von der Iris (3%-5%) und dem ...
-
2023-08StudienarbeitEpidemiologie niedrig-gradiger Gliome in Deutschland - Erfassung und Verlauf der Inzidenz und Prävalenz von Gliomen WHO Grad II und III in Deutschland seit 2016 Servier ist ein forschendes Pharmaunternehmen und entwickelt derzeit einen neuen Wirkstoff zur Behandlung maligner Gliome. Die Datenabfrage dient dem Zweck der Vorbereitung der in Deutschland verbindlichen frühen ...
-
2023-06StudienarbeitMicro-simulation analysis of the cost-effectiveness of competing lung cancer screening strategies in Germany The US National Lung Cancer Screening Trial (NLST), the Dutch-Belgian Randomized Lung Cancer Screening Trial (NELSON), the the German Lung Cancer Screening Intervention (LUSI) Trial all showed that lung cancer screening ...
-
2023-05StudienarbeitNierenkarzinom - Outcome in der Ära zielgerichteter Therapien Es wird prognostiziert das die Inzidenz des Nierenkarnnoms stark ansteigen wird, was mit einer stetig wachsenden übergewichtigen Bevölkerung zusammenhängen kann. (1) Allerdings gibt es beim Nierenkarzinom eine klare ...
-
2023-04StudienarbeitInzidenz des Marginalzonen-Lymphoms in Deutschland Für das Marginalzonenlymphom gibt es bislang keine veröffentlichten Daten zu Inzidenz und Prävalenz in Deutschland. Im Rahmen einer geplanten Publikation für das 2015 initiierte Marginalzonenlymphom Register in Kooperation ...
-
2021-02-26Berichte und sonstige TexteCOVID-19: Entlassungskriterien aus der Isolierung Orientierungshilfe für Ärztinnen und Ärzte
-
2023-02StudienarbeitVeränderung des Gesamtüberlebens von Patienten mit Prostatakarzinom in Deutschland über die letzten 20 Jahre
-
2022-06-29Berichte und sonstige TexteAffenpocken - aktuelle Informationen
-
2022-05-27Berichte und sonstige TexteHäusliche Isolierung bei bestätigter Affenpocken-Infektion
-
2022-05-25Berichte und sonstige TexteAffenpocken: Verdachtsabklärung und Maßnahmen
-
2022-12StudienarbeitQuantifizierung der Unterschiede und Ermittlung persönlicher Einblicke in die Kolorektalkrebsprävention bei Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland Krebs ist die zweithäufigste Todesursache in Deutschland und macht 46% aller vorzeitigen Todesfälle durch nicht übertragbare Krankheiten aus. Das deutsche Gesundheitssystem verfolgt das Konzept der Routineuntersuchungen ...
-
2022-12StudienarbeitKarzinome der Nasennebenhöhlen - Inzidenz und Überleben in Deutschland In Anlehnung an [unsere Untersuchung zu Speicheldrüsenkarzinomen] würden wir gerne eine Untersuchung zu Karzinomen der Nasennebenhöhlen durchführen, da auch zu diesen seltenen Malignomen nur wenig aktuelle epidemiologische ...
-
2022-12StudienarbeitInzidenz, Verbreitung von Plattenepithelkarzinome der Gl. parotis - Primarius oder Metastase? Ziel der Untersuchung ist es zum einen, weitere epidemiologische Daten zu Inzidenz und Mortalität von PECs der Gl parotis zu erhalten. Zudem wollen wir das Vorliegen von kutanen PECs in der Krankengeschichte von Patienten ...
-
2022-12StudienarbeitEpidemiologie und klinischer Verlauf von Thymomen und Thymuskarzinomen
-
2022-11StudienarbeitOcular and Orbital Tumors: Incidence and Survival Patterns in Germany between 1997 and 2020 We aim at determining the incidence and survival of ocular and orbital tumors in Germany and compare the affection of each of the ocular and orbital structures and influence of various factors on incidence and survival. Moreover, ...
-
2022-12StudienarbeitDatenaktualisierung für Publikationen im GBA-Projekt "Pertimo" - Perspektiven einer multimodalen Evaluation der Hautkrebsfrüherkennung Schwerpunkte der Analyse sind: - Inzidenz- und Mortalitätsverläufe für Melanom, SCC, BCC nach Geschlecht, Alter, TNM-Stadium, Histologie, Region u.a. (Vergleich beobachtete und erwartete Verläufe). Fehlende Stadienangaben ...
-
2021-11-05Berichte und sonstige TexteCOVID-19: Medikamentöse und nicht-medikamentöse Therapieempfehlungen nach Erkrankungsphase