Browsing Artikel in Fachzeitschriften by Title
Now showing items 380-399 of 3869
-
2014-07-17ZeitschriftenartikelBCKDH: The Missing Link in Apicomplexan Mitochondrial Metabolism Is Required for Full Virulence of Toxoplasma gondii and Plasmodium berghei While the apicomplexan parasites Plasmodium falciparum and Toxoplasma gondii are thought to primarily depend on glycolysis for ATP synthesis, recent studies have shown that they can fully catabolize glucose in a canonical ...
-
2009-05-01ZeitschriftenartikelbdhA-patD operon as a virulence determinant, revealed by a novel large-scale approach for identification of Legionella pneumophila mutants defective for amoeba infection. Legionella pneumophila, the causative agent of Legionnaires' disease, is an intracellular parasite of eukaryotic cells. In the environment, it colonizes amoebae. After being inhaled into the human lung, the bacteria infect ...
-
2012-03-01ZeitschriftenartikelBedeutung der familialen Lebenswelt für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen Die Familie ist im Kindes- und Jugendalter die zentrale Sozialisationsinstanz. Aber welche Faktoren der familialen Lebenswelt sind für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in welcher Lebensphase von Bedeutung? Der ...
-
2009-02-28ZeitschriftenartikelBefindlichkeitsstörungen bei Umweltambulanz-Patienten: Über die Bedeutung der Luftwechselrate und von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in der Innenraumluft Complaints in a group of "environmental patients": Relevance of ventilation rates and concentrations of volatile organic compounds (VOC) in patients` dwellingsWithin a subsample of an out-patient based study on environment related complaints we investigated, whether VOC concentrations and ventilation rates in patients‘ dwellings are statistically associated with complaints, ...
-
2004-08-30ZeitschriftenartikelBefragung der Gesundheitsämter zur Umsetzung des Meldewesens nach dem Infektionsschutzgesetz Survey among local health departments concerning the implementation of the new infectious disease reporting systemDie Einführung des Infektionsschutzgesetzes im Januar 2001 hatte inhaltliche und verfahrenstechnische Änderungen in der infektionsepidemiologischen Überwachung meldepflichtiger Erkrankungen in Deutschland zur Folge. Die ...
-
2000-08-01ZeitschriftenartikelBeginn der Routinephase Gesundheitsberichterstattung des BundesDie Gesundheitsberichterstattung (GBE) des Bundes hat als Ziel, ein Bild vom Gesundheitszustand der Bevölkerung, ihrem Gesundheitsverhalten, der Verbreitung von Risikofaktoren, der Inanspruchnahme von Leistungen sowie der ...
-
1998-12-01ZeitschriftenartikelBegleitforschung zu Freisetzungsexperimenten mit gentechnisch veränderten Pflanzen: «nice to know» oder «need to know»? Derzeit gibt es 293 Standorte für Freisetzungsexperimente mit gentechnische veränderten Pflanzen in Deutschland. Mehr als die Hälfte dieser Freisetzungsstandorte liegt in den vier Bundesländern Niedersachsen (53), ...
-
2019-11-29ZeitschriftenartikelBehavioral health risk factor profiles in general hospital patients: identifying the need for screening and brief intervention Background Little is known about the clustering of behavioral health risk factors (HRFs), namely the occurrence of 16 specific combinations of tobacco smoking, at-risk alcohol use, overweight and physical inactivity in ...
-
2022-05-07ZeitschriftenartikelBehavioral Health Risk Factors and Motivation to Change among Cardiovascular General Hospital Patients Aged 50 to 79 Years Little is known about the (co-)occurrence of smoking, alcohol at-risk drinking, physical inactivity and overweight, and the motivation to change these behavioral health risk factors (HRFs) in older general hospital patients ...
-
2018-08-06ZeitschriftenartikelBehavioural and demographic correlates of undiagnosed HIV infection in a MSM sample recruited in 13 European cities Background: Reducing the number of people with undiagnosed HIV infection is a major goal of HIV control and prevention efforts in Europe and elsewhere. We analysed data from a large multi-city European bio-behavioural ...
-
2017-05-04ZeitschriftenartikelBeispiel für eine Herangehensweise zur Vermeidung einer „Rückfallsituation“ bei der Verbesserung der Compliance für die Händehygiene
-
2009-09-30ZeitschriftenartikelBeneficial and detrimental effects of human endogenous retroviruses In this mini review, we aim to evaluate the structure and function of Human Endogenous Retroviruses (HERVs) with respect to the benefit they may have for humans or the damage they may cause. Emphasis is laid on their ...
-
2014-11-11ZeitschriftenartikelBenefits of a European project on diagnostics of highly pathogenic agents and assessment of potential “dual use” issues Quality assurance exercises and networking on the detection of highly infectious pathogens (QUANDHIP) is a joint action initiative set up in 2011 that has successfully unified the primary objectives of the European Network ...
-
1999-07-01ZeitschriftenartikelBeratungsstellen für die Laboratoriumsdiagnostik sowie Klinik und Therapie der Toxoplasma-Infektion bei der Schwangeren- und Kinder-Vorsorge Die Kommission „Toxoplasmose und Schwangerschaft” des Robert Koch- Instituts publiziert diese aktualisierte Liste (Stand: 1999) von Kolleginnen und Kollegen, die zur Beratung in Einzelfällen bezüglich der Laboratoriumsdiagnostik ...
-
2003-08-01ZeitschriftenartikelBerechnung der Kosten alkoholassoziierter Krankheiten Calculation of costs of alcohol-related diseasesBei knapper werdenden finanziellen Ressourcen ist es besonders wichtig zu wissen,welche gesellschaftlichen Lasten durch Sucht zu tragen sind. Mittels Humankapitalansatz wurden die direkten und indirekten Kosten alkoholbezogener ...
-
2016-01-18ZeitschriftenartikelBericht des Nationalen Referenzzentrums (NRZ) für gramnegative Krankenhauserreger Zeitraum 1. Januar 2014 bis 31. Dezember 2014
-
2016-06-27ZeitschriftenartikelBericht des Nationalen Referenzzentrums (NRZ) für gramnegative Krankenhauserreger Zeitraum 1. Januar 2015 bis 31. Dezember 2015
-
2004-11-22ZeitschriftenartikelBericht des Robert Koch-Instituts zu den Meldungen nach § 22 Transfusionsgesetz für die Jahre 2001 und 2002 Die Erhebung infektionsepidemiologischer Daten zur Bestimmung der Prävalenz und Inzidenz von HIV-, Hepatitis-C-Virus- (HCV-), Hepatitis-B-Virus- (HBV-) und Syphilisinfektionen im Blut- und Plasmaspendewesen in Deutschland ...
-
2012-10-21ZeitschriftenartikelBericht über das 3. Treffen der Moderatoren der Regionalen MRE-Netzwerke am 15. und 16. Dezember 2011 am Robert Koch-Institut Seit 2004 unterstützt das Robert Koch-Institut (RKI) die Bildung regionaler Netzwerke zur Vermeidung der Weiterverbreitung von MRSA/MRE (EpiBull 5/2005). Am 15. und 16. Dezember 2011 fand das inzwischen 3. Treffen der ...
-
2003-10-01ZeitschriftenartikelBericht über das 6.Minisymposium Xenotransplantation am Robert Koch-Institut in Berlin im Mai 2003