Browsing Journal of Health Monitoring by Title
Now showing items 153-172 of 406
-
2021-06-16ZeitschriftenartikelGesunde Lebensjahre bei Personen mit und ohne Diabetes in Deutschland Neben der Lebenserwartung gewinnt die verbleibende Lebenszeit frei von gesundheitlich bedingten funktionellen Beeinträchtigungen zunehmend an Bedeutung für Individuum und Gesellschaft. Der hier verwendete Indikator „Gesunde ...
-
2021-09-15ZeitschriftenartikelGesundheit in Deutschland aktuell (GEDA 2019/2020-EHIS) - Hintergrund und Methodik In der Studie Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA 2019/2020-EHIS) beantworteten 23.001 Menschen im Alter ab 15 Jahren zwischen April 2019 und September 2020 Fragen zur Gesundheit und zur Lebenssituation. Die Ergebnisse ...
-
2017-03-15Zeitschriftenartikel„Gesundheit in Deutschland aktuell“ – Neue Daten für Deutschland und Europa Hintergrund und Studienmethodik von GEDA 2014/2015-EHIS GEDA 2014/2015-EHIS ist eine aktuelle Gesundheitsbefragung des Robert Koch-Instituts (RKI) für Erwachsene und Teil des Gesundheitsmonitorings. Sie besteht aus dem europäische Fragebogen EHIS („European Health Interview ...
-
2017-03-15ZeitschriftenartikelGesundheit und gesundheitliche Versorgung von Asylsuchenden und Flüchtlingen in Deutschland Aufgrund von Krieg und Zerstörung mussten in den letzten Jahren viele Menschen ihre Heimat verlassen und eine große Anzahl an Asylsuchenden und Flüchtlingen suchte in europäischen Ländern Schutz. In den Jahren 2015 und ...
-
2017-12-13ZeitschriftenartikelGesundheit von alleinerziehenden Müttern und Vätern in Deutschland In jeder fünften Familie in Deutschland lebt ein Elternteil allein mit Kindern im Haushalt. Die Lebenssituation Alleinerziehender ist häufig durch Herausforderungen wie die alleinige Zuständigkeit für die Betreuung und ...
-
2022-03-30ZeitschriftenartikelGesundheit von Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen – Ausgewählte Indikatoren aus der Studie GEDA 2014/2015-EHIS Ein großer Teil der Bevölkerung ist von Beeinträchtigungen und Behinderungen betroffen. Rund 13 % der Menschen in Deutschland haben eine amtlich anerkannte Behinderung, schätzungsweise 15,6 % eine Beeinträchtigung. Dieser ...
-
2020-12-09ZeitschriftenartikelGesundheitliche Lage der Bevölkerung zu Beginn der COVID-19-Pandemie Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 stellt Deutschland im Jahr 2020 vor große Herausforderungen. Unklar ist, ob die Pandemie und die ergriffenen Eindämmungsmaßnahmen auf die Gesundheit der Bevölkerung jenseits ...
-
2021-09-15Berichte und sonstige TexteGesundheitliche Lage von Erwachsenen in Deutschland – Ergebnisse zu ausgewählten Indikatoren der Studie GEDA 2019/2020-EHIS Dieser Beitrag betrachtet auf Basis der bundesweiten Befragungsstudie Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA 2019/2020-EHIS), die zwischen April 2019 und September 2020 durchgeführt wurde, ausgewählte Indikatoren der ...
-
2018-03-20ZeitschriftenartikelGesundheitliche Ungleichheit in Deutschland und im internationalen Vergleich: Zeitliche Entwicklungen und Trends Die sozialepidemiologische Forschung und die Gesundheitsberichterstattung haben inzwischen überzeugend belegt, dass Personen mit niedrigem im Vergleich zu denjenigen mit höherem sozioökonomischen Status von vielen ...
-
2019-03-14ZeitschriftenartikelGesundheitliche Ungleichheiten bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Zeitliche Entwicklung und Trends der KiGGS-Studie Der Beitrag analysiert, wie sich das Ausmaß gesundheitlicher Ungleichheiten bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland in den letzten zehn Jahren entwickelt hat. Die Analysen basieren auf Daten der Studie zur Gesundheit ...
-
2017-09-13ZeitschriftenartikelGesundheitsbedingte Einschränkungen bei alltäglichen Aktivitäten in Deutschland Gesundheitsbedingte Einschränkungen bei alltäglichen Aktivitäten beeinflussen Lebensqualität und persönliches Wohlbefinden. Der Global Activity Limitation Indicator (GALI) wurde entwickelt, um Trends in Aktivitätseinschränkungen ...
-
2019-09-18ZeitschriftenartikelGesundheitsberichterstattung zu Menschen mit Migrationshintergrund – Auswahl und Definition von (Kern-)Indikatoren Im Rahmen des Projekts Improving Health Monitoring in Migrant Populations (IMIRA) wurde ein (Kern-)Indikatorenset zur Beschreibung der Gesundheit von Menschen mit Migrationshintergrund entwickelt. Die Recherche und ...
-
2017-06-14ZeitschriftenartikelGesundheitsfördernde körperliche Aktivität in der Freizeit bei Erwachsenen in Deutschland Auf Basis der Selbstangaben in GEDA 2014/2015-EHIS wurde die Einhaltung der Bewegungsempfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bei Erwachsenen in Deutschland ermittelt. Die Empfehlungen unterscheiden zwischen ...
-
2021-09-15ZeitschriftenartikelGesundheitsfördernde Verhaltensweisen bei Erwachsenen in Deutschland – Ergebnisse der Studie GEDA 2019/2020-EHIS Gesundheitsfördernde Verhaltensweisen sind in jedem Alter wichtig zur Vermeidung von Krankheiten und zur Förderung des Wohlbefindens. Mit Informationen der Studie GEDA 2019/2020-EHIS, einer deutschlandweiten, repräsentativen ...
-
2017-06-14ZeitschriftenartikelGesundheitsverhalten in Europa – Vergleich ausgewählter Indikatoren für Deutschland und die Europäische Union Der demografische Wandel, neue Gesundheitsgefahren sowie gesundheitliche und Versorgungsungleichheiten in und zwischen Staaten der Europäischen Union (EU) stellen die Gesundheitssysteme in Europa vor große und ähnliche ...
-
2020-09-30ZeitschriftenartikelGesundheitsverhalten und COVID-19: Erste Erkenntnisse zur Pandemie Die COVID-19-Pandemie stellt Menschen individuell wie auch Gesellschaften vor neue Herausforderungen, die in vielerlei Hinsicht das Gesundheitsverhalten berühren. Dieses narrative Review führt erste vorläufige Erkenntnisse ...
-
2017-08-30ZeitschriftenartikelGesundheitsziele im Präventionsgesetz – Bedeutung für die Berichterstattung Bei der Umsetzung der Präventionsberichterstattung sollten auch die Erfahrungen und Ergebnisse des Evaluationskonzepts des Kooperationsverbundes gesundheitsziele.de berücksichtigt werden. Neben der Auswahl und Entwicklung ...
-
2017-02-22ZeitschriftenartikelGood Practice in Health Reporting – guidelines and recommendations Health reporting provides descriptions of the health of a population, analyses problems and demonstrates areas in which action needs to be taken in health care, health promotion and disease prevention. As such, it provides ...
-
2019-04ZeitschriftenartikelGood Practice in Health reporting – guidelines and recommendations Health reporting provides a description of the health of the population, analyses problems and demonstrates areas in which action needs to be taken in health care provision, health promotion and disease prevention. ...
-
2017-02-22ZeitschriftenartikelGute Praxis Gesundheitsberichterstattung – Leitlinien und Empfehlungen Gesundheitsberichterstattung beschreibt die gesundheitliche Lage der Bevölkerung, analysiert Problemlagen und zeigt Handlungsbedarfe für die Gesundheitsversorgung, Gesundheitsförderung und Prävention auf. Sie bietet damit ...