Browsing Journal of Health Monitoring by Subject "GESUNDHEITSMONITORING"
Now showing items 21-40 of 50
-
2018-03-15ZeitschriftenartikelHeuschnupfen und Asthma bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends
-
2018-12-12ZeitschriftenartikelImpfung gegen Humane Papillomviren (HPV) von Mädchen in Deutschland – Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends Seit dem Jahr 2007 empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) allen Mädchen die Impfung gegen Humane Papillomviren (HPV) mit dem Ziel, die Krankheitslast durch Gebärmutterhalskrebs zu reduzieren. Heilt eine HPV-Infektion ...
-
2018-12-12ZeitschriftenartikelInanspruchnahme der Früherkennungsuntersuchungen für Kinder in Deutschland – Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 Die Untersuchungen zur Früherkennung von Krankheiten („U-Untersuchungen“) zählen zu den wichtigsten Präventionsmaßnahmen im Kindesalter. Nach Daten von KiGGS Welle 2 liegen die Teilnahmequoten an den meisten Früherkenn ...
-
2017-12-13ZeitschriftenartikelInanspruchnahme der Grippeschutzimpfung 2013/2014 in Deutschland Die saisonale Influenza (Grippe) ist eine akute Viruserkrankung, die in Deutschland in jedem Winterhalbjahr als so genannte Grippewelle auftritt. Die Ständige Impfkommission am Robert Koch-Institut (STIKO) empfiehlt für ...
-
2018-12-12ZeitschriftenartikelInanspruchnahme kieferorthopädischer Behandlung durch Kinder und Jugendliche in Deutschland – Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends Fehlstellungen der Zähne und des Kiefers können in Deutschland durch kieferorthopädische Behandlung vollständig zulasten der Gesetzlichen Krankenversicherung korrigiert werden, wenn erhebliche Funktionsstörungen bestehen ...
-
2018-12-12ZeitschriftenartikelInanspruchnahme pädiatrischer und allgemeinmedizinischer Leistungen durch Kinder und Jugendliche in Deutschland – Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends Die ambulante Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland erfolgt vor allem durch niedergelassene Fachärztinnen und Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie) und Allgemeinmedizin. Mit Daten der ...
-
2020-03-04ZeitschriftenartikelInanspruchnahme von Kantinen mit gesunden Ernährungsangeboten im Rahmen betrieblicher Gesundheitsförderung in Deutschland Eine verhältnisorientierte Maßnahme der betrieblichen Gesundheitsförderung ist die Unterstützung einer bedarfsgerechten Ernährung der Beschäftigten durch ein gesundheitsförderliches Speisenangebot in der Gemeinschaftsverpflegung. ...
-
2018-12-12ZeitschriftenartikelInanspruchnahme von Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends Heilmittel wie Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie tragen dazu bei, gesundheitliche Störungen im Kindesund Jugendalter frühzeitig zu beheben und eine gesunde Entwicklung der Heranwachsenden sicherzustellen. ...
-
2017-09-27ZeitschriftenartikelKiESEL – die Kinder-Ernährungsstudie zur Erfassung des Lebensmittelverzehrs als Modul in KiGGS Welle 2 Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat sich mit der „Kinder-Ernährungsstudie zur Erfassung des Lebensmittelverzehrs“ (KiESEL) zum Ziel gesetzt, fehlende beziehungsweise nicht mehr aktuelle Verzehrsdaten für ...
-
2020-03-04ZeitschriftenartikelKonsum von Energydrinks bei Jugendlichen in Deutschland – Ergebnisse aus EsKiMo II Energydrinks sind Erfrischungsgetränke, die zumeist einen hohen Anteil an Koffein und Zucker enthalten. Eine zu hohe Koffeinzufuhr kann zu gesundheitlichen Nebenwirkungen führen, zum Beispiel zu Übelkeit oder Nervosität. ...
-
2019-09-18ZeitschriftenartikelKonzepte für ein migrationssensibles Gesundheitsmonitoring Fast ein Viertel der Bevölkerung in Deutschland hat nach Definition des Mikrozensus einen Migrationshintergrund, das heißt, dass sie selbst oder mindestens ein Elternteil ohne deutsche Staatsangehörigkeit geboren wurden. ...
-
2018-03-15ZeitschriftenartikelKörperliche Aktivität von Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends Das Erreichen der Bewegungsempfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wurde bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland auf Basis von Selbstangaben aus der zweiten Folgeerhebung der Studie zur Gesundheit von Kindern ...
-
2018-03-15ZeitschriftenartikelLängsschnitterhebung von KiGGS Welle 2 – Erhebungsdesign und Fallzahlentwicklung der KiGGS-Kohorte Die Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (KiGGS) ist Bestandteil des am Robert Koch- Institut (RKI) etablierten Gesundheitsmonitorings. KiGGS beinhaltet neben regelmäßig durchgeführten ...
-
2018-03-15ZeitschriftenartikelMaßnahmen zur verbesserten Einbindung und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund in KiGGS Welle 2 Im Rahmen des Gesundheitsmonitorings am Robert Koch-Institut konnten in der Basiserhebung der Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (KiGGS) durch umfangreiche Maßnahmen Kinder und Jugendliche ...
-
2018-03-15ZeitschriftenartikelMessung des sozioökonomischen Status und des subjektiven sozialen Status in KiGGS Welle 2 Der Beitrag beschreibt die Messung des sozioökonomischen Status (SES) und des subjektiven sozialen Status (SSS) in der aktuellen Datenerhebung der Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (KiGGS ...
-
2017-09-27ZeitschriftenartikelMotorik-Modul (MoMo) – das Modul zur Erfassung der motorischen Leistungsfähigkeit und der körperlich-sportlichen Aktivität in KiGGS Welle 2 Die Motorik-Modul-Längsschnittstudie (MoMo) begann 2003 bis 2006 als Unterstichprobe der Basiserhebung der Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (KiGGS). Die bundesweit repräsentative ...
-
2018-12-12ZeitschriftenartikelMundgesundheitsverhalten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends In der Prävention von Karies und Parodontitis spielt das Mundgesundheitsverhalten eine wichtige Rolle. Dieser Beitrag beschreibt Prävalenz, Determinanten und Trends von Zahnputzhäufigkeit und Inanspruchnahme zahnärztlic ...
-
2017-09-27ZeitschriftenartikelNeue Daten für Taten. Die Datenerhebung zur KiGGS Welle 2 ist beendet Im August 2017 wurde die Feldphase der zweiten Folgeerhebung der Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (KiGGS) beendet. KiGGS wird im Rahmen des bundesweiten Gesundheitsmonitorings am Robert ...
-
2017-09-13ZeitschriftenartikelPrävalenz von Gelenkschmerzen in Deutschland Gelenkbeschwerden und -schmerzen gehören weltweit zu den häufigsten Einschränkungen, die Menschen bei der Ausübung ihrer Alltagsaktivitäten Schwierigkeiten bereiten und ihre Lebensqualität verringern können. Unter akuten ...
-
2018-09-19ZeitschriftenartikelPsychische Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends Psychische Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen gehen mit individuellen und familiären Beeinträchtigungen sowie gesellschaftlichen Folgekosten einher. Zur KiGGS-Basiserhebung (2003 – 2006) waren 20,0 % der Kinder ...