Browsing Öffentliches Verzeichnis über bewilligte Anträge auf Nutzung von Krebsregisterdaten by Title
Now showing items 25-40 of 40
-
2022-10StudienarbeitKalkulierte inzidenzbasierte Differentialdiagnose von soliden Tumoren unter spezieller Berücksichtigung von Weichteil- und Knochentumoren Im Rahmen des Projektes sollen aggregierte Daten erstellt werden, die nach histopathologischen Kriterien in Abhängigkeit der Entität (ICD-O-3-Morphologie) eine prozentuale Angabe der Altersverteilung sowie der Lokalisation ...
-
2022-12StudienarbeitKarzinome der Nasennebenhöhlen - Inzidenz und Überleben in Deutschland In Anlehnung an [unsere Untersuchung zu Speicheldrüsenkarzinomen] würden wir gerne eine Untersuchung zu Karzinomen der Nasennebenhöhlen durchführen, da auch zu diesen seltenen Malignomen nur wenig aktuelle epidemiologische ...
-
2022-09StudienarbeitKrebsinzidenz und digitale Informationssuche in Deutschland (KREDID) Ziel: Primäres Ziel des Vorhabens ist es, den möglichen räumlichen und temporalen Zusammenhang zwischen der Inzidenz häufiger Krebserkrankungen und den Suchvolumina auf Google, der meist genutzten Suchmaschine, innerhalb ...
-
2023-06StudienarbeitMicro-simulation analysis of the cost-effectiveness of competing lung cancer screening strategies in Germany The US National Lung Cancer Screening Trial (NLST), the Dutch-Belgian Randomized Lung Cancer Screening Trial (NELSON), the the German Lung Cancer Screening Intervention (LUSI) Trial all showed that lung cancer screening ...
-
2023-05StudienarbeitNierenkarzinom - Outcome in der Ära zielgerichteter Therapien Es wird prognostiziert das die Inzidenz des Nierenkarnnoms stark ansteigen wird, was mit einer stetig wachsenden übergewichtigen Bevölkerung zusammenhängen kann. (1) Allerdings gibt es beim Nierenkarzinom eine klare ...
-
2022-09ZeitschriftenartikelNutzenbewertung gemäß § 35a SGB V Futibatinib Für die Verwendung in Modul 3 des Nutzendossiers zu Futibatinib werden weitestgehend analog zur Datenanfrage zu Pemigatinib folgende epidemiologische Daten für die Indikation "Behandlung von Erwachsenen mit vorbehandeltem ...
-
2022-11StudienarbeitOcular and Orbital Tumors: Incidence and Survival Patterns in Germany between 1997 and 2020 We aim at determining the incidence and survival of ocular and orbital tumors in Germany and compare the affection of each of the ocular and orbital structures and influence of various factors on incidence and survival. Moreover, ...
-
2023-07StudienarbeitPathoepidemiologie - Die Identifikation von Risikogruppen mit Hilfe pathologischer Routinediagnostik und räumlicher Epidemiologie Dem Hauptforschungsprojekt der Antragstellerin liegt eine räumliche Analyse der Verteilung und der Determinanten bestimmter Tumorerkrankungen im südwestlichen Rhein-Maingebiet zu Grunde. Hierbei werden die Diagnosen ...
-
2022StudienarbeitPrüfung der Validität komplexer Analysen mit synthetisierten Krebsregisterdaten Ziel des Forschungsvorhabens ist es, publizierte Analysen der Krebsregisterdaten zum Glioblastom* mit synthetisierten Daten zu replizieren. Zweck des Forschungsvorhabens ist eine mögliche Nutzung von synthetisierten Daten ...
-
2022-05StudienarbeitQualität der Krebsversorgung in Deutschland: Eine Analyse basierend auf Daten der Krebsregister Krebsregister sammeln systematisch Informationen zu Tumorerkrankungen in Form einer Datenbank. In Deutschland führt das Zentrum für Krebsregisterdaten im RKI die Daten der Landeskrebsregister auf Bundesebene zusammen und ...
-
2022-12StudienarbeitQuantifizierung der Unterschiede und Ermittlung persönlicher Einblicke in die Kolorektalkrebsprävention bei Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland Krebs ist die zweithäufigste Todesursache in Deutschland und macht 46% aller vorzeitigen Todesfälle durch nicht übertragbare Krankheiten aus. Das deutsche Gesundheitssystem verfolgt das Konzept der Routineuntersuchungen ...
-
2022-07StudienarbeitSaisonale Häufung der Inzidenz von testikulären Keimzelltumoren Der Datenempfänger hat beantragt, die monatlichen Inzidenzraten von Keimzelltumoren des Hodens (C62) der Jahre 2010 – 2019 zu erhalten. Zunächst soll untersucht werden, ob die einzelnen Monate Januar bis Dezember ...
-
2021ZeitschriftenartikelSchätzung zweier Patientenpopulationen Mit den Daten sollen Angaben zur Prävalenz und Inzidenz des DLBCL im Nutzendossier Modul 3 Kapitel 3.2.3 bis 3.2.4 gemacht werden. Sie sollen dort auch als Ausgangsdaten für die epidemiologischen Modelle zur Schätzung ...
-
2022-07StudienarbeitSIGMO - Die Sigmoidoskopie als evidenzbasiertes Screeningverfahren für Darmkrebs – eine mögliche Option? Es soll die Frage beantwortet werden, welchen langfristigen Effekt das Angebot der Sigmoidoskopie zur Darmkrebs-Früherkennung auf die Teilnahme, auf die Inzidenz und Mortalität von Darmkrebs und seinen Vorstufen, auf den ...
-
2022-09StudienarbeitTrends bei den Behandlungsmethoden bei Bronchialkarzinom im Stadium III Zweck: Vergleich des Gesamtüberlebens bei Bronchialkarzinom Patienten im Stadium III, die in der Zeitperiode 2007-2010 im Vergleich zu Patienten, die in späteren Zeitperioden, 2011-2014 und 2015-2018 diagnostiziert ...
-
2023-02StudienarbeitVeränderung des Gesamtüberlebens von Patienten mit Prostatakarzinom in Deutschland über die letzten 20 Jahre