Browsing Öffentliches Verzeichnis über bewilligte Anträge auf Nutzung von Krebsregisterdaten by Title
Now showing items 7-14 of 14
-
2022-07StudienarbeitEpidemiologie und klinische Charakterisierung gastrointestinaler Stromatumoren (GIST) im Kindes- und jungen Erwachsenenalter Gastrointestinale Stromatumoren (GIST) sind Tumorerkrankungen, die im Kindes- und Jugendalter äußerst selten auftreten; das Auftreten dieser Tumoren ist im höheren Erwachsenenalter deutlich häufiger. Diese Tumoren werden ...
-
2021StudienarbeitInnovationsfähigkeit und Zertifizierung in der spezialisierten Gesundheitsversorgung - die Organkrebszentren in Deutschland In Bezug auf den Zusammenhang zwischen Innovationsfähigkeit / Zertifizierung und gesundheitlichen Ergebnissen (Überleben nach Krebsdiagnose) werden die Auswirkungen von Standardisierung der Versorgungsqualität mittels ...
-
2022-05StudienarbeitInzidenzen von Tumorerkrankungen in Deutschland im Stadt-Land-Vergleich – am Beispiel von Lungen- und Darmkrebs Die meisten Tumorerkrankungen gehen von bestimmten Lebensgewohnheiten aus. Aber nicht nur bestimmte Verhaltensmuster spielen eine Rolle bei der Entstehung von Tumorerkrankungen. Ein weiterer Faktor, wenn von genetischen ...
-
2022StudienarbeitPrüfung der Validität komplexer Analysen mit synthetisierten Krebsregisterdaten Ziel des Forschungsvorhabens ist es, publizierte Analysen der Krebsregisterdaten zum Glioblastom* mit synthetisierten Daten zu replizieren. Zweck des Forschungsvorhabens ist eine mögliche Nutzung von synthetisierten Daten ...
-
2022-05StudienarbeitQualität der Krebsversorgung in Deutschland: Eine Analyse basierend auf Daten der Krebsregister Krebsregister sammeln systematisch Informationen zu Tumorerkrankungen in Form einer Datenbank. In Deutschland führt das Zentrum für Krebsregisterdaten im RKI die Daten der Landeskrebsregister auf Bundesebene zusammen und ...
-
2022-07StudienarbeitSaisonale Häufung der Inzidenz von testikulären Keimzelltumoren Der Datenempfänger hat beantragt, die monatlichen Inzidenzraten von Keimzelltumoren des Hodens (C62) der Jahre 2010 – 2019 zu erhalten. Zunächst soll untersucht werden, ob die einzelnen Monate Januar bis Dezember ...
-
2021ZeitschriftenartikelSchätzung zweier Patientenpopulationen Mit den Daten sollen Angaben zur Prävalenz und Inzidenz des DLBCL im Nutzendossier Modul 3 Kapitel 3.2.3 bis 3.2.4 gemacht werden. Sie sollen dort auch als Ausgangsdaten für die epidemiologischen Modelle zur Schätzung ...
-
2022-07StudienarbeitSIGMO - Die Sigmoidoskopie als evidenzbasiertes Screeningverfahren für Darmkrebs – eine mögliche Option? Es soll die Frage beantwortet werden, welchen langfristigen Effekt das Angebot der Sigmoidoskopie zur Darmkrebs-Früherkennung auf die Teilnahme, auf die Inzidenz und Mortalität von Darmkrebs und seinen Vorstufen, auf den ...